HIGHLIGHTS
TAGE DER ORIENTIERUNG
Was leitet uns?
"Typisch Kolping!" ... Der Ausspruch macht deutlich, dass Vereine und Verbände ihr je eigenes Profil haben. Wir leben in einer Zeit mit besonderen Herausforderungen (Klimawandel, Pandemie, Ukraine-Krieg...). Auf diese Herausforderungen müssen Verbände und Vereine immer wieder neu antworten. Trotzdem gilt es, das eigene Profil über diese Veränderungen hin zu bewahren. Das Seminar gibt den Teilnehmenden die Möglichkeit, über das eigene Profil nachzudenken, das jeweils "Typische" im Gespräch mit anderen Engagierten herauszuarbeiten und neue Entwicklungen aufzugreifen. Auf diese Weise soll das Engagement für unsere Gesellschaft gefördert werden. Das Kolpingwerk als Sozialverband mit seiner christlichen Orientierungsgrundlage dient als Beispiel, wie dies gelingen kann.
Zielgruppe: Aktive Vorstandsmitglieder von Vereinen und Verbänden und Partner*innen
Referent*innen: Diözesanpräses Sebastian Schulz, Wolfgang Hansen und andere
Termin: 27. - 29. Januar 2022
Ort: Hotel Aspethera, Am Busdorf 7, 33098 Paderborn
ONLINE-REIHE
Demokratie am Mittwoch
Wir laden zu Diskussion und Austausch ein, am letzten Mittwoch im Monat, 18:30 - 20:00 Uhr, online.
Unsere Themen und Termine:
30.3.2022
Einen Gang runterschalten ...
Vom Pflichtprogramm zum Genussprogramm
27.4.2022
Männer mit Durchblick
Adolph Kolping - Wilhelm von Ketteler - Karl Marx
25.5.2022
Bei Bier und Brezel
Stammtischgespräch zu tagesaktellen politischen Themen
29.6.2022
Immer mehr Information
Die Informationsflut bewältigen
31.8.2022
Speakers Corner
Rhetorische Tipps für politisch Interessierte
28.9.2022
Ehrenamt. Ehrensache.
Trends im Ehrenamt und wie man tatsächlich etwas bewegen kann
26.10.2022
Bei Bier und Brezel
Stammtischgespräch zu tagesaktuellen politischen Themen
30.11.2022
Eine Liebeserklärung an die Gerechtigkeit
Was Gerechtigkeit ist und wo wir uns für eine gerechtere Gesellschaft einsetzen können
Für nähere Informationen und Online-Anmeldung bitte auf den Themenlink klicken.